arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Werde jetzt aktiv an der Haustür

Foto: Drei Frauen strecken ihre Arme aus freude gen Sonnenuntergang
unsplash

Los geht's – gehe jetzt an die Haustüren!

Haustürbesuche sind ein ganz zentraler Baustein unseres Wahlkampfes – nur gemeinsam schaffen wir es an 3 Millionen Haustüren zu klingeln und das ist unser klares Ziel. Als Straßenwahlkämpfer*in bist Du im Schlussspurt besonders wichtig. Zeige allen in Deinem Umfeld, worum es bei dieser Wahl geht: Olaf Scholz oder Armin Laschet? Hilf jetzt mit, dass so viele Menschen wie möglich, diese Frage mit Olaf beantworten und am Sonntag SPD wählen. Klopfe jetzt an 150 Türen!

Jede Tür kann den Unterschied machen. Klicke hier und finde heraus, wo 2017 einzelne Stimmen den Wahlsieg bedeutet haben.

Jede geklopfte Tür macht einen Unterschied

Tür-zu-Tür kann den Unterschied machen – so viel steht fest. Das haben wir auch vor vier Jahren gesehen, denn jede geklopfte Tür und jedes Gespräch an der Haustür ist ein wichtiger Schritt, um in den Tagen vor der Wahl noch einmal zu überzeugen.

Schau Dir hier an, in welchen drei Wahlkreisen 2017 wenige Stimmen den Unterschied gemacht haben:

  1. Kiel: 431 Stimmen
  2. Aachen II: 730
  3. Saarbrücken: 1024
Foto: Olaf Scholz

Toll, dass Du schon so super über die SPD sprichst oder sprechen möchtest!

Neuer und bezahlbarer Wohnraum, eine stabile und sichere Rente, eine Kindergrundsicherung, gute Löhne und ein Klimaschutzprogramm, das gute Arbeit schafft – das sind unsere Kernbotschaften. Es ist also ganz klar: wir wollen einiges verändern. Wir haben Euch dazu gefragt: Was ist Euch noch unklar? Wozu habt Ihr noch Fragen? Hiermit machen wir den Anfang.

Schau Dir jetzt hier die meist genannten Fragen zu den Themen Wohnen, Rente, Klima und Arbeit an und klicke Dich durch Olafs Antworten. So überzeugst Du in jedem Gespräch!

Ihr habt gefragt, Olaf hat geantwortet.

10 Fragen an Olaf zum Thema Klima:

Ihr habt gefragt, Olaf hat geantwortet.

10 Fragen an Olaf zum Thema Wohnen:

Ihr habt gefragt, Olaf hat geantwortet.

7 Fragen an Olaf zum Thema Arbeit:

Ihr habt gefragt, Olaf hat geantwortet.

7 Fragen an Olaf zum Thema Rente:

Ihr habt gefragt, Olaf hat geantwortet.

6 Fragen an Olaf zum Thema Familie:

Foto: Olaf Scholz hält einen Stimzettelumschlag für die Briefwahl in der Hand

Du hast Dein Kreuz schon gemacht, aber Deine Briefwahlunterlagen liegen noch zuhause? Kein Problem, Du hast noch bis Mittwoch Zeit, Deine Stimme im Briefkasten abzugeben. Erinnere auch Deine Freund*innen und Bekannte daran, dass sie noch bis Mittwoch ihre Stimme per Brief abgeben können. Solltest Du oder jemand aus Deinem Umfeld es nicht rechtzeitig schaffen – kein Problem! Du kannst Deine Unterlagen auch problemlos bis 18 Uhr im Wahlbüro abgeben. Die Adresse Deines Wahlbüros findest Du auf Deiner Wahlbenachrichtigung.

Gib diese Information auch in Deinem Umfeld weiter. Schreibe es in Deine Familiengruppe oder sprich es beim Plausch am Gartenzaun mit Deinen Nachbar*innen. Denn es ist wichtig, dass am Sonntag jede Stimme gezählt wird!