arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Pressemitteilung

28.01.2025 | 035/25

Mehr für Dich. Besser für Deutschland. Olaf Scholz in Baden-Württemberg

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht Baden-Württemberg.
In Stühlingen besichtigt er das Unternehmen Sto; in Villingen-Schwenningen das Unternehmen TIPP-KICK GmbH.

In Ispringen, Esslingen, Ludwigsburg und Calw kommt Olaf Scholz mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen. Im direkten Gespräch wird er für ihre Fragen zur Verfügung stehen und den Menschen näherbringen, wofür er steht.


Donnerstag, 6. Februar 2025

Olaf Scholz beim Unternehmen Sto in Stühlingen
11:30 Uhr
(Presseeinlass von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr)
Sto SE & Co. KGaA Stühlingen
Ehrenbachstraße 1, 79780 Stühlingen

Mit dabei sind u.a. Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB und Kandidatin für die Bundestagswahl.

Pressevertreterinnen und Pressevertreter melden sich bitte verbindlich bis zum Freitag, 31. Januar 2025, 10:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de/service/online-anmeldung/sto-2025

Olaf Scholz beim Unternehmen TIPP-KICK in Villingen-Schwenningen
13:30 Uhr
(Presseeinlass von 12:00 bis 13:00 Uhr)
TIPP-KICK GmbH
Dickenhardtstraße 55, 78054 Villingen-Schwenningen

Mit dabei ist u.a. Derya Türk-Nachbaur, MdB und Kandidatin für die Bundestagswahl.

Pressevertreterinnen und Pressevertreter melden sich bitte verbindlich bis zum Freitag, 31. Januar 2025, 10:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de/service/online-anmeldung/tippkick-2025

Olaf Scholz in Ispringen
16:30 Uhr
(Presseeinlass von 15:00 bis 16:00 Uhr)
Festhalle Ispringen
Turnstraße 20, 75228 Ispringen

Mit dabei ist u.a. Katja Mast, MdB und Kandidatin für die Bundestagswahl.

Pressevertreterinnen und Pressevertreter melden sich bitte verbindlich bis zum Freitag, 31. Januar 2025, 10:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de/service/online-anmeldung/ispringen-2025

Olaf Scholz in Esslingen
19:00 Uhr (
Presseeinlass von 17:30 bis 18:30 Uhr)
Neckar Forum
Ebershaldenstraße 12, 73728 Esslingen am Neckar

Mit dabei sind u.a. Andreas Stoch, Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender SPD Baden-Württemberg, Sascha Binder, MdL Nils Schmid, MdB, Argyri Paraschaki-Schauer, Kandidatin für die Bundestagswahl, Nicolas Fink, MdL, Katrin Steinhilb-Joos, MdL sowie Matthias Klopfer, Oberbürgermeister Esslingen.

Pressevertreterinnen und Pressevertreter melden sich bitte verbindlich bis zum Freitag, 31. Januar 2025, 10:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de/service/online-anmeldung/esslingen-2025

Freitag, 07. Februar 2025

Olaf Scholz in Ludwigsburg
10:00 Uhr
(Presseeinlass von 8:30 bis 9:30 Uhr)
Scala
Stuttgarter Straße 2, 71638 Ludwigsburg

Mit dabei sind u.a. Macit Karaahmetoglu, MdB und Kandidat für die Bundestagswahl sowie Lucia Schanbacher, MdB und Kandidatin für die Bundestagswahl.

Pressevertreterinnen und Pressevertreter melden sich bitte verbindlich bis zum Montag, 03. Februar 2025, 09:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de/service/online-anmeldung/ludwigsburg-2025

Olaf Scholz in Calw
17:00 Uhr
(Presseeinlass von 15:30 bis 16:30 Uhr)
Aula
Am Schießberg, 75365 Calw
Mit dabei ist u.a. Saskia Esken, SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl der SPD Baden-Württemberg.

Pressevertreterinnen und Pressevertreter melden sich bitte verbindlich bis zum Montag, 03. Februar 2025, 09:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de/service/online-anmeldung/calw-2025
 

Bitte beachten Sie die Frist zur Anmeldung. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Im Vorfeld der Veranstaltung führt das BKA eine personenbezogene Datenüberprüfung durch.

Die Akkreditierung vor Ort erfolgt unter Vorlage eines gültigen Personalausweises und eines Presseausweises. Der Einlass für Presse ist nach Vorgabe des BKA nur bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung möglich. Wir bitten um entsprechend Berücksichtigung.

Über Ihr Interesse freuen wir uns und stehen für Fragen gerne unter der 030 25991-300 zur Verfügung.