arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Foto: Fotografen und Kameraleute auf dem SPD Parteitag in Berlin, 11.12.2015
photothek
30.06.2017 | 146/17

Nowacki: Nach langem Kampf – endlich Gleichberechtigung!

Zum heutigen Beschluss des Bundestages zur Öffnung der zivilrechtlichen Ehe für gleichgeschlechtliche Paare erklärt die Bundesvorsitzende der SPDqueer - Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung, Petra Nowacki:

Der Beschluss des Deutschen Bundestags, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen, ist ein historischer Meilenstein für den gesellschaftlichen Fortschritt in Deutschland.

Die Eheöffnung ist das Ergebnis eines ausdauernden und stetigen Kampfes von Aktivistinnen und Aktivisten und Bürgerrechtsbewegungen der queerpolitischen Community. Der Forderung nach der Eheöffnung erheben auch die SPD und die SPDqueer schon seit langer Zeit, weil es eine Frage der Gerechtigkeit ist, nicht durch eine „Ehe zweiter Klasse“ diskriminiert zu werden.

30.06.2017 | 145/17

Martin Schulz zum Tod von Simone Veil

Zum Tod der Präsidentin des ersten direkt gewählten Europäischen Parlamentes Simone Veil erklärt der SPD-Vorsitzende Martin Schulz:

Im Namen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, aber auch ganz persönlich, spreche ich der Familie und den Hinterbliebenen von Simone Veil mein tief empfundenes Beileid aus.

30.06.2017 | 143/17

Ferner: Endlich! Gleiche Liebe erhält gleichen Respekt!

Zum heutigen Beschluss der Öffnung zivilrechtlicher Ehe für gleichgeschlechtliche Paare erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Elke Ferner:

Die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ist eine langjährige Forderung der ASF und der SPD. Dieser Beschluss war längst überfällig. In 14 europäischen Ländern ist die Ehe für alle bereits gelebte Realität.

25.06.2017 | 140/17

Rede von Martin Schulz, Parteivorsitzender, auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD am 25. Juni 2017 in Dortmund

Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Freunde! Verehrte Gäste! Herzlich willkommen auf dem Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, auf dem wir unser Regierungsprogramm für die nächste Legislaturperiode verabschieden wollen. Ein Regierungsprogramm, an dem wir alle gearbeitet haben. Auf allen Ebenen haben wir über dieses Programm diskutiert – leidenschaftlich, manchmal auch sehr kontrovers. Wir haben zwei Jahre lang hart gearbeitet, um heute ein Programm mit den besten Konzepten für unser Land und für die Zukunft unseres Landes zu beschließen.

24.06.2017 | 139/17

Aydan Özoğuz zum Ende des Ramadan

Zum Ende des Ramadan erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoğuz:

21.06.2017 | 137/17

Medien- und Netzpolitische Kommission SatCab Aufweichung des Territorialprinzips gefährdet Medienstandort und Filmkultur

Die Medien- und Netzpolitische Kommission des SPD-Parteivorstandes erklärt zur Diskussion in der Europäischen Union über die sogenannte SatCab-Verordnung und die damit verbundene Einschränkung des Territorialprinzips für Online-Dienste.

16.06.2017 | 134/17

Martin Schulz zum Tod von Helmut Kohl

Zum Tod des Bundeskanzlers a. D. Helmut Kohl kondoliert der

SPD-Vorsitzende Martin Schulzder Witwe mit folgendem Schreiben, hier in Auszügen:

Mit Helmut Kohl haben wir einen großen Europäer verloren. Helmut Kohl hat historische Weichen für Deutschland und Europa gestellt und sich Verdienste erworben, die Bestand haben und nicht vergessen werden.

Über alle Parteigrenzen und unterschiedliche politische Auffassungen hinweg zollt die Sozialdemokratie Helmut Kohl Respekt und Anerkennung für sein politisches Lebenswerk.

15.06.2017 | 133/17

Martin Schulz beim Tag der Deutschen Industrie

Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz spricht am kommenden Dienstag beim Tag der Deutschen Industrie.

Die Rede beginnt

am Dienstag, 20. Juni 2017,

um 12:45 Uhr,

im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, 10117 Berlin.

14.06.2017 | 132/17

Buchvorstellung Martin Schulz „Was mir wichtig ist“

Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz stellt sein Buch „Was mir wichtig ist” vor. Amelie Fried wird die Veranstaltung moderieren.

Die Buchvorstellung findet statt

am Sonntag, 18. Juni,

um 11 Uhr,

im Berliner Ensemble,

Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin.

12.06.2017 | 131/17

Treffen des SPD-Präsidiums mit Vertretern des Deutschen Mieterbundes

Das SPD-Präsidium und Spitzenvertreter des Deutschen Mieterbundes kamen heute zu einem Gespräch zusammen. Hierzu erklären SPD und Deutscher Mieterbund: