arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 72 Treffer:

Presse
08.12.2023 | 178/23

Dietmar Nietan zum Schatzmeister wiedergewählt

Dietmar Nietan wurde heute auf dem Ordentlichen SPD-Bundesparteitag in Berlin zum Schatzmeister der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wiedergewählt.

Presse
08.12.2023 | 179/23

Katarina Barley als Verantwortliche der SPD für die EU wiedergewählt

Katarina Barley wurde heute auf dem Ordentlichen SPD-Bundesparteitag in Berlin in ihrer Funktion als Verantwortliche des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands für die Europäische Union wiedergewählt.

Presse
09.12.2023 | 180/23

Wahlergebnisse Parteivorstand

Auf dem Ordentlichen Bundesparteitag in Berlin wurden am 09. Dezember 2023 die Mitglieder des SPD-Parteivorstands neu bestimmt. Zu wählen waren insgesamt 24 Beisitzerinnen und Beisitzer für den Parteivorstand. Das notwendige Quorum im ersten Wahlgang lag bei 302 Stimmen. Im zweiten Wahlgang wurden 7 Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt. Zur Wahl reichte dabei die einfache Mehrheit aus.

Presse
11.12.2023 | 181/23

Wahlergebnisse der Mitglieder der Bundesschiedskommission

Auf dem Ordentlichen Bundesparteitag der SPD in Berlin wurden am 09. Dezember 2023 die Mitglieder der Bundesschiedskommission neu gewählt. Thorsten Jobs wurde mit einer Zustimmung von 98,86 % von den Delegierten in seinem Amt als Vorsitzender der Bundesschiedskommission bestätigt.

Presse
19.10.2015 | 217/15

Beschluss des SPD-Parteivorstands: Moderne Familienpolitik weiter denken

Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgenden Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember 2015 in Berlin beschlossen:

Presse
19.10.2015 | 218/15

Beschluss des SPD-Parteivorstands: Die Arbeitswelt der Zukunft gestalten – Leitlinien einer modernen sozialdemokratischen Arbeitspolitik

Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgenden Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember 2015 in Berlin beschlossen:

Presse
19.10.2015 | 220/15

Beschluss des SPD-Parteivorstands: Unsere Demokratie stärken - mehr Transparenz, mehr Profil, mehr Mitentscheidung, mehr Wahlbeteiligung!

Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgenden Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember 2015 in Berlin beschlossen:

Presse
06.12.2019 | 134/19

Stellvertretende SPD-Parteivorsitzende gewählt

Klara Geywitz, Hubertus Heil, Kevin Kühnert, Serpil Midyatli und Anke Rehlinger wurden heute auf dem Ordentlichen SPD-Bundesparteitag in Berlin als stellvertretende Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands gewählt.

Presse
19.03.2017 | 055/17

Martin Schulz als SPD-Vorsitzender gewählt

Martin Schulz wurde heute auf dem außerordentlichen SPD-Bundesparteitag in Berlin zum Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands gewählt.

Presse
12.12.2015 | 264/15

Wilhelm-Dröscher-Preis 2015 verliehen

Wilhelm-Dröscher-Preis 2015 verliehen



Auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin wurde der Wilhelm-Dröscher-Preis 2015 verliehen. Träger des diesjährigen ersten Preises ist das „Junges Bündnis für Geflüchtete“ in München. Die Mitglieder des Kuratoriums, darunter Heidemarie Wieczorek-Zeul sowie Mitglieder der Familie Dröscher, entschieden sich für dieses Projekt. Der erste Platz ist mit 2.500 Euro dotiert.

Darüber hinaus hatten auch die Delegierten und Besucherinnen und Besucher des Bundesparteitages die Möglichkeit, unter den teilnehmenden Projekten ihren Favoriten zu wählen. Sie haben sich für das Projekt der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Bezirk Braunschweig/ Niedersachsen „Vorwärts Frauen … Macht Politik“ entschieden. Die Trägerinnen des Delegierten- und BesucherInnen-Preises erhalten 1.000 Euro.

Der „Wilhelm-Dröscher-Preis“ wurde erstmals am 22. April 1982 auf dem Parteitag in     München verliehen. Wilhelm Dröscher war Landtags- und Bundestagsabgeordneter. Er war außerdem SPD-Landesvorsitzender von Rheinland-Pfalz, Mitglied des SPD-Parteivorstandes und des Präsidiums sowie Schatzmeister der SPD. Als Europaabgeordneter und Präsident der Europäischen Sozialisten engagierte er sich besonders für ein vereintes, gerechtes und friedliches Europa. Wilhelm Dröscher starb am 18. November 1977 während des Bundesparteitages in Hamburg.

Mehr Informationen rund um den Preis und zu den Preisträgern finden Sie im Internet unter:

Suchergebnisse 41 bis 50 von 72