arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Foto: Lars Klingbeil
Tobias Koch
Aktuelles
14.12.2021 | SPD-Chef Lars Klingbeil im Interview

„Wir sind ein Team“

Der neue SPD-Chef Lars Klingbeil hat viel vor. Gemeinsam mit der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Generalsekretär Kevin Kühnert will er den Erneuerungsprozess „und das Teamplay in unserer Partei weiter vorantreiben“.

Foto: Die Französische Staatsflagge weht auf dem Dach der französischen Botschaft in Berlin auf Halbmast im Wind.
dpa
Aktuelles
15.07.2016 | Sigmar Gabriel zum Anschlag in Nizza

Unsere Werte sind stärker als alle Gewalt

Nach dem verheerenden Terroranschlag in Nizza mit mehr als 80 Toten hat Vizekanzler Sigmar Gabriel den Franzosen sein Mitgefühl ausgesprochen. „Unsere Herzen und Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei unseren französischen Freunden. Wir trauern um die vielen unschuldigen Toten.“ Man werde gemeinsam „die Werte der Aufklärung und Liberalität, die Europa im Kern ausmachen, verteidigen“. Ein Namensbeitrag.


Foto: Norbert Walter-Borjans
photothek
Aktuelles
21.07.2020 | Norbert Walter-Borjans

Europa, das sind wir alle!

Der EU-Sondergipfel ist nach einem Marathontreffen mit einem historischen Ergebnis beendet worden. Viel Geld, wenig Zeit und grundlegende Werte – darum ging es. Ein Namensbeitrag des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans.

Foto: Sigmar Gabriel spricht in Duisburg auf der Kundgebung der Stahlarbeiter.
dpa
Aktuelles
11.04.2016 | Gabriel sagt Stahlkochern Unterstützung zu

„Wir sind an eurer Seite“

Dumping-Konkurrenz aus China, Wettbewerbsnachteile: Die deutsche Stahlindustrie sieht sich bedroht. Am Montag findet dazu ein bundesweiter Aktionstag statt. Zehntausende Stahlkocher wollen für ihre Arbeitsplätze auf die Straße gehen. Rückhalt kommt von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).

Foto: Statement von Lars Klingbeil im Willy-Brandt-Haus
dpa
Aktuelles
08.01.2018 | Abschluss des ersten Sondierungstages

Klingbeil: „Sind uns der Verantwortung für Deutschland bewusst“

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat ein Fazit der ersten Sondierungsrunde über eine Fortsetzung der großen Koalition mit CDU und CSU gezogen. „Wir alle sind uns der Verantwortung, die wir für die Zukunft Deutschlands und Europas gemeinsam tragen, bewusst“, sagte Klingbeil am Sonntagabend.

Foto: Olaf Scholz,Klara Geywitz, Norbert Walter-Borjans und Sakia Esken
dpa
Aktuelles
26.10.2019

Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz: Das sind die Finalisten!

Alle Stimmen sind ausgezählt! Die Finalisten stehen fest: Die Nase vorn haben nach der jetzt abgeschlossenen ersten Runde der Mitgliederbefragung das Team Klara Geywitz und Olaf Scholz sowie das Team Sakia Esken und Norbert Walter-Borjans. Beide Teams gehen in die finale Abstimmung um den Parteivorsitz der SPD.

Aktuelles
05.03.2020 | Podkästchen-Mini-Serie zum Frauentag - Teil 2/4

Warum sind 80 Prozent unserer bezahlten Pflegekräfte weiblich, Clarissa Schiffel?

Wir haben uns mit Clarissa Schiffel darüber unterhalten, warum es das Arztserien-Klischee von der Fingernägel lackierenden Pflegekraft nicht gibt und wie der Beruf stattdessen wirklich aussieht. Warum wird die bezahlte Care Arbeit überhaupt zu 80 Prozent von Frauen geleistet?

Foto: Zahlreiche Banknoten von 10, 20 und 50 Euro
dpa
Aktuelles
03.02.2022

Diese Corona-Steuererleichterungen sind geplant

Die Corona-Pandemie hält an. Deshalb will die Ampelkoalition Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen mit weiteren Steuererleichterungen helfen: Die Homeoffice-Pauschale wird verlängert, der Pflegebonus bleibt steuerfrei und Unternehmen dürfen Verluste besser verrechnen.

Aktuelles
13.08.2016 | Katarina Barley

Wir wählen die Freiheit

Mit einem leidenschaftlichen Plädoyer wirbt SPD-Generalsekretärin Katarina Barley in der aktuellen Debatte zur Inneren Sicherheit für die Freiheit. Wer im Namen der Freiheit die Prinzipien der offenen Gesellschaft beschädige, „betreibt das Geschäft der autoritären Feinde der Aufklärung und der Gegner der Demokratie“, schreibt Barley in der FAZ. Ein Namensbeitrag.

Suchergebnisse 21 bis 30 von 735