arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Banner: Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch
Aktuelles
23.01.2023 | Kommission Internationale Politik

Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch

Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier.

Fotocollage: Eindrücke der Arbeit des Aktionsbündnisses "Leipzig nimmt Platz" mit "Danke"-Aufschrift
privat
Aktuelles
25.04.2016 | Gustav-Heinemann-Bürgerpreis

Leipzig zeigt Courage

Woche für Woche stellt sich das demokratische Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ dem rassistischen und islamfeindlichen Pegida-Ableger „Legida“ entgegen. Menschen wie du und ich erheben im Aktionsnetzwerk ihre Stimme für Vernunft - gegen Radikalisierung, Ausgrenzung und Hetze. Die SPD würdigt dieses Engagement für Zivilcourage und Demokratie mit dem Gustav-Heinemann-Bürgerpreis 2016. Ein Porträt.

dpa
Aktuelles
05.03.2020 | Rechter Terror von Hanau

AfD hat sich schuldig gemacht

Chemnitz. Kassel. Halle. Hanau. Eine Blutspur rechten Terrors zieht sich durch Deutschland – und diese muss enden. Für die SPD ist klar: Der Rechtsstaat muss konsequent gegen die Feinde der Demokratie vorgehen. Rechte Gefährder müssen systematisch ins Visier genommen werden. Und Rechtsextremisten dürfen nicht in den Besitz von Waffen gelangen.

Foto: Saskia Esken
photothek
Aktuelles
25.11.2020 | Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus

Kein Fuß breit!

Rechtsextremistische und rassistische Anschläge haben das Land erschüttert. Die Regierung hat einen umfassenden Maßnahmenkatalog beschlossen, mit dem Rechtsextremismus und Rassismus bekämpft werden sollen. „Wir werden uns dem Versuch der rechtsextremen Szene entgegenstellen, die bürgerliche Gesellschaft zu unterwandern. Kein Fuß breit!“, sagt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken. Ein Namensbeitrag.

Foto: Rede des Parteivorsitzenden Martin Schulz beim Bundesparteitag in Dortmund
photothek.net
Aktuelles
25.06.2017 | Martin Schulz beim Parteitag

Die „Richtungsentscheidung“

Leidenschaftlich hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz die Delegierten und Gäste des SPD-Parteitags auf den anstehenden Wahlkampf eingestimmt. Jetzt gehe es um eine „Richtungsentscheidung“ für Deutschland. Er kämpft für sozialen Fortschritt, eine freie, offene Gesellschaft und ein Europa, das stark und einig ist. Angela Merkel warf er einen „Anschlag auf die Demokratie“ vor.

Foto: Demonstrantin bei Lampionzug gegen Rechts und Rassismus.
Aktuelles
12.08.2019

Wir gegen rechts – Demokratische Ordnung stärken und verteidigen

Im Kampf für Demokratie und Freiheit will die SPD härter gegen Rechtsextremismus vorgehen – und für mehr Schutz vor rechter Gewalt sorgen. Die Demokratie müsse sich „viel konsequenter“ wehrhaft zeigen, heißt es im Beschluss des SPD-Präsidiums.

Foto: Ein Aufkleber „Gegen Nazis“ klebt an einem Straßenschild.
dpa
Aktuelles
25.02.2020

Konsequent gegen rechts

Die SPD war, ist und bleibt das Bollwerk der Demokratie. Der Rechtsextremismus ist aktuell die größte Gefahr für unsere freie und offene Gesellschaft. Wir stehen für einen konsequenten Kampf gegen die Menschenfeindlichkeit, wie sie vor allem zurzeit von der AfD betrieben wird – unseren Grundwerten und unserer Geschichte verpflichtet.

Martin Schulz bei der Gedenkfeier zum 25. Todestag von Willy Brandt im Willy-Brandt-Haus.
Aktuelles
08.10.2017 | Rede von Martin Schulz zum 25. Todestag von Willy Brandt

Willy Brandt hat Deutschland in die Moderne geführt.

Rede des Parteivorsitzenden Martin Schulz anlässlich der Gedenkfeier zum 25. Todestag von Willy Brandt.

Foto: Eine Hand berührt eine überdimensionale Europaflagge
dpa
Aktuelles
26.02.2016 | Jetzt bewerben: Otto-Wels-Preis für Demokratie

„Let Europe arise!“

Du bist fasziniert von der europäischen Idee und machst dir Gedanken über Europas Zukunft? Wenn du zwischen 16 und 20 bist, mach mit beim „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ der SPD-Bundestagsfraktion!

Foto: 6. Mai 1946: Kurt Schumacher redet auf dem Frankfurter Römer
SPD/AdsD
Aktuelles
05.05.2020 | 6. Mai 1945

Für ein besseres Deutschland

Hitler ist seit einer Woche tot, Europa liegt in Trümmern, der Zweite Weltkrieg ist noch nicht überall beendet. Eben noch haben fanatische SS-Truppen Jagd auf "Verräter" gemacht, haben Standgerichte vermeintliche "Wehrkraftzersetzer" und "Fahnenflüchtige" gehenkt, da organisieren Mutige in Hannover bereits den Wiederaufbau der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Suchergebnisse 31 bis 40 von 735