arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 739 Treffer:

Presse
02.02.2016 | 029/16

Sigmar Gabriel gratuliert Hans-Jochen Vogel

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert Hans-Jochen Vogel zu dessen
90. Geburtstag am 3. Februar 2016 mit folgendem Schreiben:

Presse
01.11.2018 | 151/18

Einladung zur Veranstaltung 100 Jahre Novemberrevolution

Am 8. November 2018 erinnert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands an die Novemberrevolution von 1918. Die Revolution markiert den Untergang des monarchistischen Obrigkeitsstaates in Deutschland und das Ende des Ersten Weltkrieges.

Der Rückblick auf die Geschehnisse vor 100 Jahren und das Schicksal der Weimarer Republik sind für uns gerade heute Ansporn und Mahnung zugleich beim Kampf für eine starke, wehrhafte und lebendige Demokratie.

Presse
15.11.2019 | 123/19

Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2019 mit Franziska Giffey und Wolfgang Tiefensee

Franziska Giffey überreicht gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie Wolfgang Tiefensee am 26. November den Regine-Hildebrandt-Preis 2019.

Preisträger sind in diesem Jahr das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra aus Themar in Thüringen und das Ost-West-Forum – Gut Gödelitz aus Döbeln in Sachsen.

Presse
24.11.2020 | 109/20

Öffentlich-rechtlichen Rundfunk stärken und neuem Rundfunkbeitrag zustimmen

Für die Medien- und Netzpolitische Kommission des SPD-Parteivorstandes sprechen sich die beiden Vorsitzenden Heike Raab und Carsten Brosda für die von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) empfohlene Anhebung des Rundfunkbeitrags aus.

„Die Erhöhung von 0,86 Cent ist nicht nur sach- und bedarfsgerecht, sie sichert auch die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und ist für die Demokratie und die demokratische Kultur in unserem Land unbedingt notwendig.

Presse
30.05.2021 | 049/21

Olaf Scholz auf dem Ostkonvent der SPD: „Ostdeutschland braucht endlich die faire Chance auf einen Vorsprung Ost“

Unter dem Motto „Für Ostdeutschland. Für Dich.“ fand am Sonntag, 30 Mai, der erste digitale Ostkonvent der SPD statt. Spitzenpolitiker*innen aller ostdeutschen Bundesländer kamen zusammen und diskutierten gemeinsam in der Georg-Friedrich-Händel Halle in Halle (Saale). Besonders im Fokus standen dabei die anstehenden Wahlen in Sachsen-Anhalt (6. Juni), Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, ggf. Thüringen und die Bundestagswahl im September. Per Livestream wurde die Veranstaltung übertragen und Interessierte konnten sich mit Fragen zu Wort melden. In Halle selbst kamen nur die Politiker*innen unter Einhaltung des Hygienekonzepts zusammen.

Presse
24.04.2024 | 066/24

Sozialdemokratischer Demokratiekongress in Berlin: „Wir stehen zusammen für unser Europa“

Extrem rechte Kräfte und Parteien stellen sich derzeit schärfer als je zuvor gegen die Grundpfeiler der Demokratie in Deutschland und Europa. Gegen einen drohenden Rechtsruck sind in den vergangenen Monaten viele Hundert Tausend Menschen auf die Straßen kleiner und großer Städte gegangen. Die Sozialdemokratie hierzulande und in ganz Europa steht fest an der Seite derjenigen, die sich für Zusammenhalt und gegen rechte Hetze einsetzen.

Presse
30.04.2024 | 075/24

Kevin Kühnert in Nordrhein-Westfalen

SPD-Generalsekretär  Kevin Kühnert  kommt nach Nordrhein-Westfalen. In Bochum, Aachen, Eschweiler, Troisdorf und Bornheim diskutiert er mit Bürgerinnen und Bürgern. Neben weiteren aktuellen Themen geht es u.a. um die Europawahl, Demokratie und die Gefahr von rechts.

Presse
17.04.2016 | 080/16

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) fordert Unternehmensstrafrecht

Steuerhinterziehung und betrügerische Finanzgeschäfte haben mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Kern gefährdet. Nicht selten scheinen sich Banken und Unternehmen als willige Helfershelfer in der Welt der Wirtschaftskriminellen zu verstehen

Presse
03.05.2016 | 100/16

Thorsten Schäfer-Gümbel und Marc Jan Eumann zum Welttag der Pressefreiheit

Zum heutigen Welttag der Pressefreiheit erklären der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie und stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel und der Vorsitzende der medien- und netzpolitischen Kommission des SPD-Parteivorstandes Marc Jan Eumann:

Presse
03.05.2017 | 088/17

Katarina Barley und Ralf Stegner diskutieren mit Studierenden – Hochschuldialoge im Sommersemester 2017

Zum Auftakt der „Hochschuldialoge 2017“, einer Veranstaltungsreihe der Juso-Hochschulgruppen, diskutiert SPD-Generalsekretärin Katarina Barley am Dienstag, den 9. Mai 2017, mit Studierenden, Lehrenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität Trier zum Thema „Haltung statt Populismus – Ist die Demokratie noch zu retten?“.

Suchergebnisse 61 bis 70 von 739