arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 739 Treffer:

Presse
07.12.2020 | 117/20

Mutig für ein Europa des Miteinander

Anlässlich des 50. Jahrestags von Willy Brandts Kniefall in Warschau hat der
SPD-Parteivorstand in seiner heutigen Sitzung folgende Resolution beschlossen:

Wir erinnern uns, wie Willy Brandt heute vor 50 Jahren, am 7. Dezember 1970, vor dem Denkmal für den Aufstand im Warschauer Ghetto von 1943 kniete. Das Bild dieser historischen Geste ging um die Welt: Ein einstiger Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, nun erster sozialdemokratischer Kanzler der Bundesrepublik, bat stumm um Vergebung für die unermesslichen Verbrechen, die von zahllosen seiner Landsleute zwischen 1939 und 1945 an Polinnen und Polen jüdischen und nichtjüdischen Glaubens begangen worden waren. Polen wurde erstes Opfer einer gewaltsamen deutschen Besatzungsherrschaft und zentraler Schauplatz der Shoa, dem präzedenzlosen Menschheitsverbrechen der Nationalsozialisten.

Presse
06.08.2021 | 096/21

Der Sich-Einmischer - Klaus Hahnzog zum 85. Geburtstag

Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske, die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ), gratulieren ihrem langjährigen Vorgänger im Namen des Bundesvorstands ganz herzlich:

Presse
22.11.2022 | 089/22

Regine-Hildebrandt-Preis - Verleihung der Preise 2020-2022

Die SPD unterstützt besonderes Engagement für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Für Zusammenhalt, gegen Hetze und Gewalt – der Regine-Hildebrandt-Preis. Dieses Jahr werden Initiativen aus gleich drei Jahren gewürdigt, weil 2020 und 2021 coronabedingt keine Preisübergabe stattfinden konnte.

Presse
29.11.2022 | 095/22

Medienfreiheit geht auch in Europa nur staatsfern

Einen Tag vor der heutigen Sitzung des Europäischen Medienrates in Brüssel hat die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes über den European Media Freedom Act (EMFA) beraten. An der Diskussion nahmen auch Renate Nikolay, Kabinettschefin der für den EMFA zuständigen EU-Kommissarin Vera Jourova, und Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW und Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Medienanstalten, teil. Nach der Sitzung erklärten die Vorsitzenden der Medienkommission, Heike Raab und Carsten Brosda:

Presse
29.09.2023 | 138/23

AG MIGRATION UND VIELFALT – Populismus und Fakenews – ist das die neue CDU des Herrn Merz?

Nach den populistischen Äußerungen von Friedrich Merz auf Kosten von Asylsuchenden, erklärt die Co-Bundesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt in der SPD, Stella Kirgiane-Efremidou:

Presse
04.10.2023 | 141/23

Lars Klingbeil und Katarina Barley sprechen auf der Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung 2023

Am Dienstag, den 10. Oktober findet die diesjährige Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung statt, diesmal unter dem Motto „Zeitenwende: Chance für ein stärkeres Europa?“. Eröffnet wird die Konferenz mit einer programmatischen Rede des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil zur Zukunft der Europäischen Union. Die SPD-Spitzenkandidatin für die  Europawahl  Katarina Barley  spricht zum Thema Resilienz für ein demokratisches Europa.

Presse
05.02.2024 | 019/24

Lars Klingbeil in Laatzen und Leipzig

Der SPD-Vorsitzende  Lars Klingbeil ist Juror beim Schulprojekt „#How to: be United“ in Laatzen. Am Abend diskutiert er in Leipzig bei „Klingbeil im Gespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen.

Presse
21.02.2024 | 028/24

Saskia Esken auf der didacta – der Bildungsmesse

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken besucht die didacta in Köln und wird dort an zwei Podiumsgesprächsrunden teilnehmen.

Presse
07.03.2024 | 045/24

SPD FRAUEN „Früher hat „Verwählen“ 25 Pfennige gekostet - heute kann es Frauenrechte kosten!“

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2024 finden die beiden Bundesvorsitzenden der SPD FRAUEN Ulrike Häfner und Maria Noichl, MdEP klare Worte:

Presse
10.04.2024 | 056/24

Katarina Barley in Münster

Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley  kommt nach Nordrhein-Westfalen und diskutiert in Münster.

Suchergebnisse 131 bis 140 von 739